Das Amt der Dekanin/des Dekans hat sich zunehmend zu einer professionellen, an Managementmethoden orientierten Position entwickelt: Vormals geprägt durch das Kollegialitätsprinzip unter der Prämisse „Primus inter Pares“, beinhaltet das Amt eine gesetzlich zugewiesene Leitungsfunktion, die den Dekan/die Dekanin zu einer zentralen und juristisch verantwortlichen Entscheidungsinstanz auf der zweiten Organisationsebene einer Universität oder Hochschule macht. Damit geht eine weit umfassende Zuständigkeit einher, die insbesondere auch die Finanzverantwortung und den Einsatz der Mitarbeitenden impliziert. Daneben besteht die innerfakultäre Integrationsfunktion, an die eine optimale Interessenwahrung der Fakultät geknüpft ist. Gepaart mit dem Auftrag der Hochschulleitung, Vorgaben an die Fakultäten zu vermitteln, umzusetzen und für die Rückkopplung zwischen Fakultäten und Hochschulleitung zu sorgen, steht die Dekanin/der Dekan in einem herausfordernden Spannungsverhältnis unterschiedlicher Interessen.Die Vielfältigkeit der Aufgaben bedingt zudem ein kollektives Dekanat, in dem der Studiendekan/die Studiendekanin den wichtigen Bereich „Lehre und Prüfungsorganisation“ verantwortet und darüber hinaus ggf. weitere Aufgaben an Forschungs- und Finanzdekane delegiert werden. Der Workshop wird sich – ausgehend von den rechtlichen Grundlagen –der Rolle und den Aufgaben der Mitglieder des Dekanats einschließlich der sich stellenden Konflikte widmen. Durch Erfahrungen der Teilnehmenden und des Referenten soll dies veranschaulicht werden. Es ergeben sich Anregungen für ein erfolgreiches Dekanat.Für Mitarbeiter*innen der Universität Göttingen gelten die vergünstigten Kosten für HÜW-Kooperationshochschulen, für diesen Kurs betragen die Kosten 270,00 €. Die anfallenden Teilnahmegebühren tragen in der Regel die entsendenden Einrichtungen. Die zur Anmeldung auszufüllenden Anmeldeformulare können auch ohne Unterschrift der Führungskraft per E-Mail an die HÜW gesendet werden. Nehmen Sie dabei unbedingt die Führungskraft und die Personalentwicklung in Cc. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungen zusammen mit den Einladungen kurz vor der Veranstaltung per Mail versandt werden.
12
Hochschule Hannover
This event includes following dates: