Schneller zu Lösungen kommen, sich entlasten und inspirieren lassen: Dies versprechen sogenannte Large Language Models (LLM). Um ihr Potenzial richtig zu nutzen, kommt es auf die passenden Prompts (Befehle) an. Das passende Prompten üben wir in diesem Praxisworkshop, und zwar über das LLM, welches über die Academic Cloud von den Hochschulen genutzt werden kann: ChatAI.Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten: eine Gliederung oder ein Konzept erstellen, Argumente für und wider ein Thema sammeln, eine Trendrecherche durchführen, Social Media Posts und Newsletter vorproduzieren und und und. In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen des Promptens und probieren sie sofort an Ihren aktuellen Themen aus.Eines gilt jedoch immer und überall, wenn Sie KI-Tools nutzen: Sie geben allen Ergebnissen persönlich den letzten Schliff. Sie behalten die Deutungshoheit.Die Anwendung ChatAI erreichen Sie mit ihrer persönlichen Hochschul-Nutzerkennung auf der AcademicCloud. Zum Chatbot der GWDG.Für Mitarbeiter*innen der Universität Göttingen gelten die vergünstigten Kosten für HÜW-Kooperationshochschulen, für diesen Kurs betragen die Kosten 280,00 €. Die anfallenden Teilnahmegebühren tragen in der Regel die entsendenden Einrichtungen. Die zur Anmeldung auszufüllenden Anmeldeformulare können auch ohne Unterschrift der Führungskraft per E-Mail an die HÜW gesendet werden. Nehmen Sie dabei unbedingt die Führungskraft und die Personalentwicklung in Cc. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungen zusammen mit den Einladungen kurz vor der Veranstaltung per Mail versandt werden.
Online
This event includes following dates: