for All employees of the University of Göttingen

Künstliche Intelligenz in der Hochschulverwaltung - Potenziale, Praxis und Perspektiven | HÜW

IT - Programs - SystemsAll employees of the University of Göttingen Online

Event content

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und Entscheidungen treffen. Immer mehr Organisationen erproben KI-Systeme, um Prozesse zu automatisieren und datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen. Welche Anwendungsszenarien sind in der Hochschulverwaltung denkbar? Und welche regulatorischen Vorgaben, wie der AI Act, müssen beachtet werden? Der Vortrag gibt einen verständlichen Einblick in die Grundlagen von KI und Maschinellem Lernen, stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor und zeigt praxisorientierte Einsatzmöglichkeiten für die Hochschulverwaltung auf.

Inhalte:

- Anwendungsszenarien und Wirkungen in der Verwaltung
- Grundlagen KI (Maschinelles Lernen, Funktionsweise neuronaler Netze, Sprachmodelle
- Aus Daten werden KI-Systeme
- KI-Projekte in der Praxis (Ziele, Rahmenbedingungen, EU AI-Act, Methode zur Identifikation von KI-Einsatzszenarien)

Die zur Anmeldung auszufüllenden Anmeldeformulare können auch ohne Unterschrift der Führungskraft per E-Mail an die HÜW gesendet werden. Nehmen Sie dabei unbedingt die Führungskraft und die Personalentwicklung in Cc.

Für diesen Kurs gibt es ergänzend einen Praxisworkshop zur effizienten Nutzung von ChatAI. Zum Kurs gelangen Sie hier.


Information about the event

Max. participants
40
Speakers
Trainer picture
Hochschulübergreifende Weiterbildung

Details

Number
1396
Format
Course
Language
German
Begin
26.06.2025 09:00
Share event

Location

Online


Contact

Geschäftsstelle HÜW
huew@hs-hannover.de

Registration

Registration Deadline
03.06.2025 13:00
Registration is not possible via this portal.
Link to the provider

Dates

This event includes following dates:

Date Location
1. 26.06.2025 09:00 - 16:00 Online