for All employees of the University of Göttingen, Managers in administration and technology, Administrative staff

Wissensmanagement: Wie der Transfer von Wissen gelingen kann | HÜW | €

LeadershipAll employees of the University of GöttingenManagers in administration and technologyAdministrative staff

Event content

In Zeiten digitaler Zusammenarbeit sollte das Teilen von Wissen einfach möglich sein und reibungslos funktionieren. Leider ist das in der Realität oft nicht der Fall: Menschen verlassen die Organisation, ohne ihre Spezialwissen weiterzugeben, Teams wissen nur vage, woran die anderen arbeiten und es kommt zu Schwierigkeiten bei Vertretungen. Damit der Wissenstransfer in Organisationen gut funktioniert, können einerseits geeignete (digitale) Tools und vereinbarte Ablagestrukturen helfen. Mindestens genauso wichtig sind aber Haltung und Gewohnheiten im Team, die für Transparenz sorgen und das Teilen von Wissen attraktiv machen.

Im Seminar setzen wir uns auseinander mit den Rahmenbedingungen und der Haltung, die es für erfolgreichen Wissenstransfer braucht und beleuchten Best Practice-Beispiele und praktische Werkzeuge zur Umsetzung im eigenen Arbeitsalltag. Im Fokus stehen vor allem ein interaktiver Austausch der Teilnehmenden, die Reflexion eigener Erfahrungen und der Praxistransfer.

Inhalte

- Was braucht es in einer Organisation für erfolgreiches Wissensmanagement?
- Wie kann ein Rahmen geschaffen werden, in dem das Teilen von Wissen einen Wert hat?
- Welche konkreten Tools helfen bei der Organisation von Wissen?
- Welche Vereinbarungen braucht es und wie lassen sich diese etablieren, damit Wissenstransfer gelingt?
- Wie ist der Stand im eigenen Arbeitsbereich im Bereich Wissensmanagement? Welche Schwierigkeiten gibt es und wie kann ihnen entgegengewirkt werden?

Für Mitarbeiter*innen der Universität Göttingen gelten die vergünstigten Kosten für HÜW-Kooperationshochschulen, für diesen Kurs betragen die Kosten 390,00 €.

Die anfallenden Teilnahmegebühren tragen in der Regel die entsendenden Einrichtungen. Die zur Anmeldung auszufüllenden Anmeldeformulare können auch ohne Unterschrift der Führungskraft per E-Mail an die HÜW gesendet werden. Nehmen Sie dabei unbedingt die Führungskraft und die Personalentwicklung in Cc. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungen zusammen mit den Einladungen kurz vor der Veranstaltung per Mail versandt werden.


Information about the event

Max. participants
15
Speakers
Trainer picture
Hochschulübergreifende Weiterbildung

Details

Number
1400
Format
Course
Language
German
Begin
19.06.2025 10:00
Share event

Location

Präsenz und online


Contact

Geschäftsstelle HÜW
huew@hs-hannover.de

Registration

Registration Deadline
19.05.2025 16:00
Registration is not possible via this portal.
Link to the provider

Dates

This event includes following dates:

Date Location
1. 19.06.2025 10:00 - 17:00 Hochschule Hannover
2. 21.08.2025 09:00 - 11:00 Online