Nach dieser Veranstaltung erhöhen Sie nicht nur ihre Geschwindigkeit im Umgang mit Textverarbeitung, sondern reduzieren gängige Fehlerquellen und verbessern die Lesefreundlichkeit ihrer Texte. Lernen Sie Tipps und Tricks im effektiven und schnellen Umgang mit Word kennen, indem Sie Formatvorlagen nutzen sowie Texte schnell formatieren und gliedern. Versehen Sie lange Texte mit einem Inhalts- und Abbildungsverzeichnis und indizieren Sie Stichworte. Achten Sie in Geschäftsbriefen auf die DIN 5008. Nutzen Sie für Ihre Korrespondenz Adressen aus Outlook oder Excel und lernen Sie, wie Sie Serienbriefe verfassen und mit Adressen verknüpfen.Verwenden Sie bei der Erstellung von Formularen den Speichertyp „Dokumentvorlage“ und lernen Sie das Dokument in geschützte Abschnitte zu unterteilen. Lassen Sie sich zeigen, wie ein Word- oder Excel-Formular als PDF-Formular erstellt und für das Internet bereitgestellt werden kann (nur mit Acrobat Pro Version).Inhalte- Dokumentvorlagen- Kopf- und Fußzeile, Abschnittswechsel- Formulare, Formular zu PDF- Autotext und Autokorrektur- Nummerierung + Aufzählung- Umgang mit langen Texten Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Index- SeriendruckFür Mitarbeiter*innen der Universität Göttingen gelten die vergünstigten Kosten für HÜW-Kooperationshochschulen, für diesen Kurs betragen die Kosten 130,00 €. Die anfallenden Teilnahmegebühren tragen in der Regel die entsendenden Einrichtungen. Die zur Anmeldung auszufüllenden Anmeldeformulare können auch ohne Unterschrift der Führungskraft per E-Mail an die HÜW gesendet werden. Nehmen Sie dabei unbedingt die Führungskraft und die Personalentwicklung in Cc. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungen zusammen mit den Einladungen kurz vor der Veranstaltung per Mail versandt werden.
Online
This event includes following dates: