for Managers in administration and technology, Professors und junior research group leaders, Science managers

Grundlagen des professionellen Prozessmanagements | HÜW | €

LeadershipManagers in administration and technologyProfessors und junior research group leadersScience managers

Event content

Prozessmanagement bezeichnet die systematische Analyse, Gestaltung, Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen, um die Effizienz und Effektivität einer Organisation zu verbessern.

Ein Geschäftsprozess ist eine Folge von Aktivitäten, die in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, um ein bestimmtes Organisationsziel zu erreichen, z. B. die Bereitstellung einer Dienstleistung. Ziel ist dabei auch, möglichst effiziente Abläufe und eine optimale Ressourcennutzung sicherzustellen. Zugleich gilt es, die Fehleranfälligkeit der Prozessschnitte zu minimieren.

In diesem Seminar lernen Sie grundlegendes Wissen und Methoden zum Prozessmanagement. Sie erfahren, welchen Nutzen optimal gestaltete Prozesse haben und lernen, den Werkzeugkoffer eines guten Prozessmanagers zu nutzen. Unabhängig von Branche oder Managementsystem eignen Sie sich an, einen Prozess zu definieren und dessen Leistungsfähigkeit sicherzustellen, um Arbeitsabläufe in Ihrer Organisation nachhaltig zu verbessern. Sie erleben einen umfassenden, spielerischen und praxisnahen Einstieg, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren, die handelnden Personen abholen und den Gesamtnutzen für Ihre Organisation steigern.

Inhalte

- Grundverständnis zu Begriffen, Arten und Gestaltungsebenen des Prozessmanagements
- Prozessmanagement in Verbindung mit Führung, Managementsystemen und Projekten
- Aufgaben und Rollen im Prozessmanagement verstehen
- Strukturen von Prozessen aufbauen
- Einflussfaktoren im Prozessmanagement
- Methoden und Visualisierung in der Prozessdarstellung
- Methoden zur Sicherstellung von Prozessleistungen
- Maßnahmen zur fortlaufenden Prozessverbesserung

Für Mitarbeiter*innen der Universität Göttingen gelten die vergünstigten Kosten für HÜW-Kooperationshochschulen, für diesen Kurs betragen die Kosten 180,00 €.

Die anfallenden Teilnahmegebühren tragen in der Regel die entsendenden Einrichtungen. Die zur Anmeldung auszufüllenden Anmeldeformulare können auch ohne Unterschrift der Führungskraft per E-Mail an die HÜW gesendet werden. Nehmen Sie dabei unbedingt die Führungskraft und die Personalentwicklung in Cc. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungen zusammen mit den Einladungen kurz vor der Veranstaltung per Mail versandt werden.


Information about the event

Max. participants
12
Speakers
Trainer picture
Hochschulübergreifende Weiterbildung

Details

Number
1407
Format
Course
Language
German
Begin
27.08.2025 10:00
Share event

Location

Hochschule Hannover


Contact

Geschäftsstelle HÜW
huew@hs-hannover.de

Registration

Registration Deadline
28.07.2025 09:00
Registration is not possible via this portal.
Link to the provider

Dates

This event includes following dates:

Date Location
1. 27.08.2025 10:00 - 17:00 Hochschule Hannover